Flatcast-Info 


FLATCAST ist ein Portal für Multimediastreams bzw. Sendungen. Hier können Sie Radio hören gleichzeitig chatten, vielleicht an einer Schulung teilnehmen und manch anderes mehr, je nachdem was die Sendungsanbieter gerade so treiben.

Egal, ob Teilnehmer oder Sender weitere Software ist nicht erforderlich. Alles was Sie benötigen wird automatisch geladen.

Selbstverständlich enthält die Software weder Spyware noch einen Dialer!

Wenn Sie an einer Sendung teilnehmen möchten, klicken Sie hier (keine Zwangsregistrierung).
Vielleicht wollen Sie ja auch selbst senden - einfacher geht's wohl kaum. Haben Sie einen email-Account und eine Homepage, dann sind Sie nur wenige Mausklicks davon entfernt einen eigenen Internetsender betreiben zu können.

Warum mit FLATCAST senden:

  1. Es ist so einfach!



Flatcast ist ein einfach zu bedienendes Streaming Verfahren, das die Peer-To-Peer Technologie nutzt. Ob Radio, TV, Webcam oder eLearning, gestalten Sie Ihre Sendung nach Ihren Bedürfnissen.

  1. Eigene Sende-Formate



Selbst wenn Sie in erster Linie ein Internetradio betreiben wollen, mit wenigen Klicks haben Sie einen CHAT, eine Diashow oder die Studio-Webcam integriert, alles ohne lästiges Browser-Pumpen (=Neuladen der Seite oder bestimmter Komponenten der Page). Klicken Sie sich einfach durch bestehende Sender und Sie werden die vielfältigen Möglichkeiten erkennen.

  1. Was benötige ich um Senden zu können?



Am wichtigsten ist sicherlich ein Internetzugang, aber den haben Sie bereits sonst könnten Sie diese Seiten nicht lesen. Die einzige Voraussetzung an Ihren Internetanschluß ist eine Upstreamrate von 64 kbit/s (ISDN, DSL etc.).
Um Radio zu machen benötigen Sie eine Soundkarte und natürlich Musik, für TV eine Grabberkarte oder eine Webcam.
Mit eigenen Grafiken läßt sich das Layout der Sendung an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  1. Sie benötigen keinen Streamingserver



Im Gegensatz zu normalen Streaming Technologien benötigen Sie beim Senden mit Flatcast keine Streamingserver und keine breitbandige Anbindung. Dadurch sparen Sie viel Geld und Aufwand!

  1. ... und auch noch wichtig (unabhängig von FLATCAST)



Jeder Sender, egal ob er mit FLATCAST oder anders sendet, muss die Urheberrechte wahren. Dafür ist jeder Sender selbst verantwortlich! Es darf nur Material gesendet werden, für das der Sender die entsprechenden Rechte selbst besitzt oder erworben hat. Im Falle von Musik sind innerhalb der BRD beispielsweise die GEMA (www.gema.de) und GVL (www.gvl.de) die ersten Ansprechpartner.

  1. Wer kann mit FLATCAST kostenlos senden?



Für private Zwecke ist die Nutzung der FLATCAST-Software kostenlos. Wir behalten uns jedoch die Einblendung einer Werbung (einmalig pro Teilnehmer beim Betreten der Sendung) vor.
Kommerzielle Sender bitten wir vor dem Senden Kontakt mit uns aufzunehmen!

Flatcast-Info

Zurück zur Startseite